Der herausfordernde Patient oder die anspruchsvolle Patientin - der persönliche Schlüssel zum Erfolg
Kursbeschreibung |
Warum verhalten sich manche Patienten zurückweisend oder aggressiv, werden laut oder kommunizieren unverständlich? Wieso werden manche Patienten im Wort oder Handeln übergriffig, sind unfreundlich oder wünschen die gesamte Zeit Aufmerksamkeit?
|
Kursziele |
Die Kursteilnehmenden
|
Kursinhalt |
|
Kursleitung | Frau Claudia Kandalowski, seit 20 Jahren selbständige Personalentwicklerin. Ihr Fach- und Expertengebiet ist das Thema der Kommunikation, Rhetorik und Konfliktlösungen. Sie ist für verschiedene Unternehmen tätig, leitet Seminare und hält Vorträge u.a. zu diesem brisanten Thema, das sie humorvoll vereinfacht darstellt. Lerneffekte garantiert. www.ck-coaching.ch |
Kursdauer | Tagesseminar (8 Lektionen) |
Credits bei Abschluss | 6 Credits |
Kurskosten |
SVA Mitglieder CHF 190.00 |
Absage | Betreffend Absage der Teilnahme oder Nichterscheinen zum Seminar gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des SVA. |
Kontaktdaten |
bildung@sva.ch / Tel. 031 512 25 90 |
Veranstaltungsdaten
Start / Ende | Veranstaltungsort | Anmeldefrist | Freie Plätze | Sprache | |
Donnerstag, 06.11.2025 09:00 - 16:00 |
SAC Clublokal, Brunngasse 36 3000 Bern |
07.10.2025 |
24 von 24 |
Deutsch | Anmeldeinstruktionen |